Zuger Spiillüüt: Frau Müller muss weg
représentation
Das neue Stück «Frau Müller muss weg!
» lässt erahnen, dass es auf der Bühne nicht zimperlich zu- und hergehen wird: Die besorgten Eltern der Klasse 6b haben die Lehrerin Sabine Müller um einen Termin gebeten.
Offenbar scheint es Probleme zu geben.
Die Kinder stehen gerade an ei-nem entscheidenden Punkt ihrer schulischen Karriere, denn zum Schuljahresende wird sich zeigen, wer den Sprung ins Gymnasium schafft - und wer eben nicht.
Für die Eltern ist längst klar, wer die Schuld an der Misere trägt: Die erfahrene Lehrerin Sabine Müller scheint mit ihren pädagogischen Fähigkeiten der Situation seit einiger Zeit nicht mehr gewachsen zu sein, denn dass das Problem nicht an den Schülerinnen und Schülern liegt, davon sind alle Anwesenden überzeugt.
Lebensnahe Figuren mit viel Gespür für Komik Der Autor Lutz Hübner: „Am Elternabend zeigt sich, wie solidarisch eine Gesellschaft wirklich ist und wie sie mit Erfolg und Niederlagen umgeht.
Und weil an Elternabenden nicht nur Eltern um ihre Kinder kämpfen, sondern auch immer die Eltern für sich selbst, ist man sich im Vorfeld des Treffens einig geworden: Es geht darum, die blöden Bälger irgendwie durchzukriegen!
Frau Müller muss weg!
“ Lutz Hübner gehört zu den meistgespielten deutschsprachigen Gegenwartsdramati-kern.
Seine mehrfach preisgekrönten Stücke zeichnen sich durch die lebensnahen Figuren aus, die er mit viel Gespür für Komik zeichnet und die den Abgründen des Alltags ausgeliefert sind.
CHF 35 | 24 (ermässigt)
Theater Casino Zug 041 729 05 05 Mo – Fr 10.00 – 12.30 h karten@theatercasino.ch
Kasse/Bar: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet
Theater im Burgbachkeller
Zug
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité