Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
attraction
Es hat ihn tatsächlich gegeben, einen Zoo neben dem Konzentrationslager Buchenwald, zum Amüsement der Bevölkerung und der Familien der Aufseher*innen.
Jens Raschke hat aus dieser Tatsache einen der bedeutendsten Theatertexte für ein junges Publikum geschrieben, eine neue, zeitgemässe Form der Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit und Gegenwart.
Ein Stück über die Frage Bär oder Pavian – Wegsehen oder Hinsehen und ein Plädoyer für Zivilcourage.
Pavian, Mufflon, Enten, Schwäne und das Murmeltiermädchen leben zufrieden im Zoo.
Ihnen geht es gut, auf jeden Fall besser als vielen anderen.
Zwar ist das bengalische Nashorn neulich gestorben, lag eines morgens steif und mit traurigen Augen in seinem Gehege.
Doch dann kommt ein neuer junger Bär in den Zoo. Und stellt viele Fragen.
Was das für merkwürdige, spindeldürre Zebrawesen auf der anderen Seite des Zauns sind?
Warum es manchmal so übel stinkt? Was ist eigentlich mit dem Nashorn passiert?
Und warum sind alle Vögel verschwunden?
Die Fragerei passt Vater Pavian und den Zoobewohnenden gar nicht.
Der Bär solle sich da raushalten, sonst bringe er sich und alle anderen in Gefahr.
Als der Bär es nicht länger aushält, fasst er einen folgenschweren Plan.
*Jens Raschke gewann 2014 den Deutschen Kindertheaterpreis für dieses Stück.* Ab 10 Jahren.
CHF 42.00 / 28.00 / *15.00 (Gönner*in / regulär / ermässigt)
Theater Chur, Kasse: Tel. +41 81 252 66 44
Der Termin am 07.03.23 ist bereits ausverkauft.
Theater Chur, Zeughahsstrasse 6
Chur
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité