Verehrt und Gejagt
activité
Ob kräftiger Eber, flinkes Pferd oder winzige Fliegenlarve, Tiere dienen seit der Altsteinzeit als Modelle für Bilder und Skulpturen.
Die Ausstellung «verehrt und gejagt» gibt Einblick in die Vielfalt der ur- und frühgeschichtlichen Tierdarstellungen und zeigt auf, wie sich der Umgang des Menschen mit den Tieren wandelt.
Zu sehen sind Funde aus der Schweiz und dem umliegenden Ausland, von der Steinzeit bis zum Mittelalter.
In der Art der Darstellung spiegelt sich das wechselvolle Verhältnis des Menschen zum Tier.
Lebenswichtige Nahrung, Gottheit, Arbeitskraft oder Weggefährte – über die Jahrtausende ist es einem steten Wandel unterworfen.
Manchmal stellen Tiere eine unkontrollierbare Bedrohung dar, dann wieder verkörpern sie Reichtum und Wohlergehen.
Mal ist der Mensch der Gejagte, mal das Tier, und oft profitieren beide Seiten von einer Allianz.
Kunstwerke aus 40'000 Jahren, interaktive Elemente und Mitmachstationen machen die Ausstellung zu einem Erlebnis für Menschen jeden Alters.
Ihre Vielfalt spricht sowohl Kunst- und Kulturinteressierte als auch Familien an.
Kinder im Primarschulalter entdecken die Ausstellung auf einem Rätseltrail und kommen so dem Geheimnis des Löwen Leo auf die Spur.
Auf der Kindergalerie tauchen Kinder im Vorschulalter in die Welt der Tiere ein.
Wer gerne werkt und gestaltet, kann in der offenen Werkstatt Tiere zeichnen, gravieren und modellieren.
Erwachsene: CHF 5.00 Jugendliche bis 20: CHF 3.00 Kinder unter 16 Jahre: gratis
Schulen und Gruppen zusätzlich nach Vereinbarung.
Museum für Urgeschichte(n)
Zug
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité