Tales and Songs
représentation
In Zusammenarbeit mit dem ICST widmet sich das auf zeitgenössische Vokalmusik spezialisierte Ensemble der Rekonstruktion und Aufführung der mit den elektronischen Mitteln ihrer Zeit komponierten Werke: Von Henri Pousseur erklingen die auf Texten von William Blake beruhenden Tales & Songs from the Bible of Hell, in denen sich Pousseur musikalisch mit Dowlands Flow my tears auseinandersetzt und von William Brooks die Madrigals über englische Gedichte.
Als Kontrapunkt dazu wird ein beim jungen Schweizer Komponisten Micha Seidenberg in Auftrag gegebenes Werk uraufgeführt – auch auf einem englischsprachigen Text beruhend, zeugt es vom neuen Zugang zur Musik und den neuen Möglichkeiten der Elektronik.
MUSIK Micha Seidenberg (*1984) - «My Mother is a fish» (2020), UA für Vokalquartett mit Elektronik, 25' Henri Pousseur (1929-2009) - «Tales & Songs from the Bible of Hell» (1979), musique électroacoustique avec quatre voix électrifiées en temps réel, 27' William Brooks (*1943) - «Madrigals» (1982), for four amplified singers, 14' BESETZUNG Solovoices Svea Schildknecht, Sopran Francisca Näf, Mezzosopran Jean-Jacques Knutti, Tenor Jean-Christophe Groffe, Bass Micha Seidenberg, Komposition und Elektronik Leandro Gianini, Klangregie
CHF 30.-/20.-/0.-
Reservation über contact@solovoices.ch
Salle des Plainpalais
Genève
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité