Tag der Denkmalmeile
exhibition
«Travail, loisirs, sommeil» – Boxkämpfe in der Quartierbeiz; Murmeltiere, Steinböcke und Gletscherwanderungen mitten in der Stadt; Wimmelbilder und Alpenpanoramen mit 3D-Effekt.
Wie wird seit gut 200 Jahren entlang der Denkmalmeile in Luzern – im Bourbaki Panorama, beim Löwendenkmal und Alpineum sowie im Gletschergarten – «loisirs» bzw.
Freie-Zeit bewirtschaftet?
Fachleute vermitteln auf Führungen und in Gesprächen im Quartier, in den Museen und bei den Sehenswürdigkeiten Einblicke aus der Zeit und fragen sich gemeinsam mit dem Publikum: "Wie begegnen wir unserem Kulturgut heute, wie inszenieren wir Geschichte, wie erzählen wir Geschichten, wie erinnern wir uns lustvoll und «freizeittauglich»?
" Das Museum Bourbaki Panorama stellt im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals und anlässlich des Tags der Denkmalmeile auf drei Führungen das Rundbild in diverse Kontext rund um Arbeit, Freitzeit und Erholung.
Programm: 12.00 - 13.00 Uhr: Panoramagica: Expertenführung mit Patrick Deicher 14.00 - 15.00 Uhr: Wimmelbild & Wochenschau: Tandemführung mit Irène Cramm (Museumsleiterin Bourbaki Panorama) und Cécile Villas (Direktorin Memoriav) 16.00 - 17.00 Uhr: Kinderführung mit Nadine & Fjanne 10.30 / 12.30 / 14.30 Uhr: Einstündige Quartierführung Treffpunkt Führungen: Museumsréception
Anmeldung für die Führungen im Bourbaki Panorama empfohlen unter info@bourbakipanorama.
ch oder 041 412 30 30.
Bourbaki Panorama Luzern
Luzern
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité