umoov logo
Loading ...

Prunkvolle Schlitten


évènement

Im 17. und 18. Jahrhundert waren Schlittenfahrten meist den wohlhabenden Familien vorbehalten.

Nach dem Vorbild europäischer Fürstenhöfe liessen sie sich in prunkvollen Gefährten durch die Winterlandschaft ziehen.

Mindestens so wichtig wie der Ausflug war dabei der Auftritt, denn die Schlitten waren vor allem eines: Statussymbol.

Die Gefährte wurden mit Wappentieren, Ortsansichten oder Familieninsignien verziert und waren eine farbig-üppige Huldigung an ihre Besitzer.

Beeindruckend sind die mythologischen Gestalten und Tiere, die eine Gegenwelt zur herrschenden Ordnung darstellten.

Das Nationalmuseum besitzt eine einmalige Sammlung von Prunkschlitten und zeigt diese erstmals in dieser Form in der Ruhmeshalle des Landesmuseums.

Erwachsene: CHF 10.00 / 8.00 Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: freier Eintritt

19.12.2022: ganzer Tag geschlossen, 20.12.2022: 10:00–17:00, 21.12.2022: 10:00–17:00, 22.12.2022: 10:00–19:00, 23.12.2022: 10:00–17:00, 24.12.2022: 10:00–14:00, 25.12.2022: 10:00–17:00, 26.12.2022: 10:00–17:00, 27.12.2022: 10:00–17:00, 28.12.2022: 10:00–17:00, 29.12.2022: 10:00–19:00, 30.12.2022: 10:00–17:00, 31.12.2022: 10:00–17:00, 01.01.2023: 10:00–17:00, 02.01.2023: 10:00–17:00


Landesmuseum Zürich


Zürich


SWITZERLAND


Le blog de umoov


Evénements et activités à proximité

Ideen Schweiz-Zürich
Archäologie Schweiz-Zürich
Einfach Zürich
Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte-Zürich
Die Sammlung-Zürich
Sorglose Kindheit?-Zürich
Das Versprechen Kunstfreiheit-Zürich
Hofkino-Zürich
Experten-Führung: Bürgerrechte und politische Teilhabe-Zürich
Highlights - objects in the spotlight-Zürich
Schmuck – vom Bärenzahn-Amulett bis zum Edelstein-Zürich
LATE-Zürich
Exilland Schweiz-Zürich
Mitmach-Aktion-Zürich
Hat Omi auch mit Lego gespielt-Zürich
Rüstung, Ruhm und Ritterburg – das Leben eines Ritters im Mittelalter-Zürich
Experten - Führung-Zürich
Schreiben & Schrift-Zürich
Swiss Press Photo 23-Zürich
Unique Moments-Zürich
History of Switzerland-Zürich
World Press Photo 2023-Zürich
Der Blick einer Bildredaktorin auf die besten Schweizer Pressefotografien-Zürich
ONLINE: Geschichte Schweiz - Frauen im Fokus-Zürich
Die Entstehung der Roten Zora und der Schwarzen Brüder-Zürich
Drucken - Motivzauber und Farbenpracht-Zürich
Datenhunger – vom Fichenskandal zum Tiktokverbot-Zürich
Rundfunk.fm-Zürich
ONLINE: Geschichte Schweiz - Staatsbildung und neue Gesellschaft-Zürich
1898 – 2023 – 2148-Zürich
     
 
 




  •  
  • :
    :