NZZ Podium
activité
«Diversity», die Wertschätzung und Inklusion möglichst vieler gesellschaftlicher Gruppen, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.
Doch in der Geschichte zeigt sich ein anderes Bild, und auch heute sind Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung noch immer verbreitet.
Die Moral der Majorität zeigt sich darin, wie sie ihre Minoritäten behandelt.
Diversity und Identitätskultur sind da problematisch, wo sie zum Kult und zur Ideologie werden.
Eine Sackgasse ist zudem die «Essenzialisierung» von Merkmalen wie Hautfarbe oder sexuelle Identität, aber auch die Überhöhung des Opferstatus – Verantwortlichkeiten werden dadurch verwischt.
Menschsein erschöpft sich nicht in Gruppenzugehörigkeit, es gibt auch die Freiheit des Individuums und das Recht des Kollektivs.
Der Blick auf das Ganze darf nicht durch eine Fixierung auf das Einzelne getrübt werden.
Es kommt wesentlich auf die richtige und gerechte Balance an.
CHF 30.00 Ermässigt (Jugendliche bis inkl. 17 Jahre): CHF 10.00
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Luzern
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité