umoov logo
Loading ...

Napoleon und die Schweiz


activité

Ohne Napoleon gäbe es die Schweiz in ihrer heutigen Form nicht.

Er kann ohne Übertreibung als wichtigste Einzelfigur in der Geschichte der Schweiz bezeichnet werden.

Napoleon wirkte als junger Feldherr massgeblich darauf hin, dass französische Truppen 1798 die alte Eidgenossenschaft besetzten und die Helvetische Republik entstand.

Als dieser zentralistische Einheitsstaat zusammenbrach, erkannte er, dass eine föderale Ordnung der Schweiz angemessen ist.

Mit der Mediationsakte von 1803 befriedete er das Land, machte es zu einem Staatenbund gleichberechtigter Kantone und gliederte es in den französischen Machtbereich ein.

Gleichzeitig legte er damit die Grundlage für die moderne Schweiz.

Thomas Schuler schildert anschaulich und spannend die Ursachen und Folgen der Umbruchszeit von 1798 bis 1815.

Gestützt auf Archiv- und Literaturrecherchen sowie Besuche an historischen Schauplätzen in Europa macht er deutlich, wie bedeutend Napoleon für die Schweiz war und wie viel aus dieser Zeit bis heute wirksam ist.

Weiter Infos unter https://www.aufnapoleonsspuren.

de/ Im Anschluss an die Buchpräsentation findet ein Apéro statt.

Der Anlass findet in Zusammenarbeit mit NZZ Libro statt.
Telefonnummer: +41 (0)44 218 66 00 (Mo – Fr 09.00 – 12.30 Uhr) E-Mail: reservationen@nationalmuseum.

ch


Landesmuseum Zürich


Zürich


SWITZERLAND


Le blog de umoov


Evénements et activités à proximité

Ideen Schweiz-Zürich
Archäologie Schweiz-Zürich
Geschichte Schweiz-Zürich
Einfach Zürich
Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte-Zürich
Die Sammlung-Zürich
Archäologie – auf den Spuren früherer Lebensweisen-Zürich
Zürcher Zoogeschichten-Zürich
Director’s view – Rundgang mit der Direktorin-Zürich
Experten-Führung: Bürgerrechte und politische Teilhabe-Zürich
LATE-Zürich
Religionsfreiheit und jüdische Emanzipation-Zürich
Leiden an der Demokratie. Die tapfersten aller Männer-Zürich
Simply Zurich-Zürich
Drachen und Dialas-Zürich
Rüstung, Ruhm und Ritterburg – das Leben eines Ritters im Mittelalter-Zürich
Experten - Führung-Zürich
Sagen aus den Alpen-Zürich
Jubiläumswochenende-Zürich
Auguri e tanti diritti-Zürich
Traditional tales from the Alps-Zürich
Swissness – Tradition and innovation-Zürich
Gotthard – ein Ort mit Geschichte-Zürich
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht-Zürich
Historische Zimmer – Räume für Geschichte-Zürich
ONLINE: Geschichte Schweiz - Frauen im Fokus-Zürich
Die Schweiz und ihre Neutralität-Zürich
Zum Geburtstag viel Recht-Zürich
Prunkvolle Schlitten-Zürich
125 Jahre Landesmuseum Zürich – Anekdoten, Andenken und Ausblicke
     
 
 




  •  
  • :
    :