Nachhaltig Bauen
évènement
Bauen ist eine der ressourcenintensivsten menschlichen Aktivitäten – und dennoch ist es wesentlich für unsere Existenz als Menschen.
Wir prägen unsere Umwelt und agieren in diesem Raum, was sich in einer einzigartigen Baukultur ausdrückt.
In Anbetracht der heutigen Herausforderungen in Bezug auf Klima, Wirtschaft und Gesellschaft streben wir eine nachhaltigere Baukultur an.
Doch wie definieren wir Nachhaltigkeit in einem so komplexen und vielfältigen Kontext wie dem des Bauens?
Und wie vermitteln wir dies der Gesellschaft sowie den heutigen und zukünftigen Generationen von Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Planerinnen und Planer, Bauarbeiterinnen und Bauarbeitern?
Und wie allen anderen Akteurinnen und Akteuren, die unsere Baukultur aktiv prägen?
Vorträge und Diskussionen beleuchten von unterschiedlichen Blickpunkten Probleme, Chancen und Möglichkeiten auf dem Weg zu einer nachhaltigen Baukultur.
Eine Kooperation zwischen dem Landesmuseum Zürich und der Professur für Konstruktionserbe und Denkmalpflege, Departement Architektur, ETH Zürich Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Reservation ist obligatorisch.
info@nationalmuseum.ch Tel.: +41 44 218 65 11
Landesmuseum Zürich
Zürich
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité