Museumsnacht Bern
évènement
Der Kulturfrühling beginnt in Bern jeweils mit der legendären Museumsnacht.
Mit ihren einmaligen Angeboten und Erlebnissen hat sie sich als fester Bestandteil des kulturellen Angebots der Bundesstadt etabliert.
Tausende von Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmern sind jedes Jahr unterwegs und geniessen Einblicke vor und hinter die Kulissen der Berner Institutionen.
Kulturelle sowie kulinarische Darbietungen in ungewohnter Umgebung und zu aussergewöhnlichen Zeiten – das erlebt man jeweils im Frühling an der Museumsnacht.
Aus dem reichhaltigen Angebot kann das Programm selber zusammengestellt werden.
Zu Besuch im Zytglogge: Einen Blick hinter die Zeiger des jahrhundertealten Uhrwerks werfen, die Hintergründe des Berner Wahrzeichens erfahren und vom Turm die Aussicht geniessen – der Besuch im Zytglogge begeistert Fans von technischen Meisterleistungen ebenso wie Geschichtsinteressierte und Panorama-Liebhaber.
Wie funktioniert die ausgeklügelte Mechanik?
Und welche Geschichten verbergen sich hinter den dicken Mauern?
An der Museumsnacht gibt’s die Antwort.
Die Besichtigung des Zytglogge ist sehr beliebt, weshalb mit Wartezeiten zu rechnen ist.
Um diese zu versüssen, erzählen Figuren aus dem Leben von Albert Einstein spannende Geschichten und Anekdoten seiner Zeit.
Gespielt werden die Rollen von Schauspielenden des Vereins «StattLand».
Ausserdem verraten Stadtführerinnen und Stadtführer den Wartenden Wissenswertes über die Statuen des Figurenspiels am Glockenturm.
Und im Online-Quiz «Welche City Tour ist perfekt für dich?
» werden exklusive Themenführungen verlost.
Tickets sind für 25 Franken online, direkt bei den mitmachenden Institutionen oder an der Tourist Information im Bahnhof Bern erhältlich.
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten ein kostenloses Mini-Ticket.
Zytglogge
Bern
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité