umoov logo
Loading ...

Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion


activité

Wie nachhaltig ist die Fotografie?

Seit ihrer Erfindung ist sie von der Gewinnung und der Ausbeutung natürlicher Rohstoffe abhängig.

Einst waren es in erster Linie Salz, Kupfer und Silber, seit der Erfindung der digitalen Fotografie ist die Bildproduktion auf Metalle wie Kobalt und Coltan sowie solche der Seltenen Erden angewiesen.

Gleichzeitig werden bei der Verarbeitung der Bilder grosse Mengen an CO2 produziert.

Anhand von rund 170 Arbeiten – zeitgenössische künstlerische Positionen, historische Fotografien, Materialproben und Expert:inneninterviews – zeigt die Ausstellung «Mining Photography.

Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion» den Zusammenhang zur Geschichte des Rohstoffabbaus, der Entsorgung und des Klimawandels auf.

In der Ausstellung widmet sich das Gewerbemuseum Winterthur der Materialgeschichte zentraler Rohstoffe, die in der Fotografie von Bedeutung sind und stellt den Zusammenhang zu ihrem Abbau, ihrer Entsorgung und dem Klimawandel her.

Sie erzählt die Geschichte der Fotografie als eine Geschichte der industriellen Fertigung und zeigt, wie das Medium zu den vom Menschen verursachten Veränderungen der Natur beiträgt.

Die Ausstellung nimmt eine neue Perspektive ein, indem sie nicht bloss die Folgen des Klimawandels abbildet, sondern erforscht, wie das Medium Fotografie selbst materiell und ideologisch in Umweltveränderungen involviert ist.

Welches sind die Materialien, die für die fotografische Produktion Verwendung finden?

Die Ausstellung erzählt diese Geschichte in fünf Kapiteln: Kupfer, Gold und die Daguerreotypie Fossile Brennstoffe wie Kohle und Bitumen für die Druckverfahren Silber für die weitverbreiteten Silbergelatineabzüge im 20.

Jahrhundert Das Trägermaterial Papier und seine Beschichtung Das Gewicht der Cloud – Metalle der Seltenen Erden, Metalle, Energie und Abfall für immer kleinere Kameras und Smartphones Beteiligte Künstler:innen: ...


Gewerbemuseum Winterthur


Winterthur


SWITZERLAND


Le blog de umoov


Evénements et activités à proximité

6. Genusswanderung Winterthur
Guaguancó - Kubanische Klänge im Stadthaus-Winterthur
Judas-Winterthur
Sean Keane & Band-Winterthur
#TGIF - Meet Matthias Pintscher-Winterthur
Winterthurer Musikfestwochen
Nordische Adventsklänge - Singfrauen Winterthur
Albanifest - Winterthurer Stadtfest der Vereine und Kulturen
Exklusivkonzert - Club der 700-Winterthur
Und dann fing das Leben an-Winterthur
Besenkammerspiele-Winterthur
Masterclass Sergio Azzolini-Winterthur
La Passione Winterkonzert 2024-Winterthur
Dem Andenken eines Engels mit Leila Josefowicz (öGP)-Winterthur
Verschtehsch?-Winterthur
Carte Noire mit Julia Toggenburger-Winterthur
Etcetera, etc.-Winterthur
Sing mit!-Winterthur
Jan Willem de Vriend dirigiert Schumann-Winterthur
Stein sein-Winterthur
Musica Dolorosa mit Roberto González-Monjas-Winterthur
Neujahrskonzert WJSO - A Grand, Grand 150 Years-Winterthur
Klangfarben - französische Musik für Flöte, Klarinette und Klavier-Winterthur
Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte-Winterthur
Fast Feet Floor-Winterthur
Christchindlimärt im Rathausdurchgang-Winterthur
KULTHURPULS: "Sind wir zu viele?"-Winterthur
Celtic Spring-Winterthur
Carols – Weihnachtliche Musik für Chor und Harfe-Winterthur
     
 
 




  •  
  • :
    :