Literatur am Mittag: Gästebücher erzählen – Hôtel Bodenhaus
évènement
Ab 1828 tragen sich Reisende aus Europa und Übersee in die «Fremdenbücher» ein.
Wir erfahren Namen, Stand, Herkunftsort und Reiseziel der Gäste – und lesen häufig persönliche Empfehlungen oder auch Warnungen.
Unter den Tausenden von Gästen finden sich gekrönte Häupter und Adlige ebenso wie Philosophen, Musiker, Maler, Naturwissenschaftler und Dichter.
Die vermutlich ältesten Gästebücher des Kantons bieten «eine packende Reise durch die europäische Kulturgeschichte» (Kurt Wanner) Lassen Sie sich in der Mittagspause verführen: Martina Kuoni präsentiert ein Buch, eine Persönlichkeit oder eine Begebenheit aus der Bündner Literaturwelt – anregend, unterhaltsam und informativ.
Klassiker und vergessene Autoren, Buchtrouvaillen und besondere Schauplätze, aufmüpfige Schriftstellerinnen und empfindsame Wortkünstler – das literarische Graubünden ist reich und schillernd.
Es gibt viel zu entdecken.
Eintritt frei
info@kbg.gr.ch
Kantonsbibliothek Graubünden
Chur
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité