Lichtfeier
évènement
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, wissen wir, Weihnachten steht bald vor der Tür.
Aber nicht nur das sind Anzeichen. Die Stadt und das Land werden in einen Zauber gekleidet.
Aus den Schornsteinen auf den Dächern steigen Wolken auf, in den Wohnzimmern brennt der Kamin, aus den Küchen riecht es nach Zimt und Orange, die Fassaden sind mit vielen Lichtern geschmückt.
In den Läden glitzert und funkelt es, Geschenkideen werden in den Werbungen schmackhaft gemacht.
Ein synästhetisches Erlebnis.
Und dann sind da die Weihnachtstage, die geplant werden müssen: Wo wird wann, mit wem gefeiert?
Was gibt es zu essen? Wem wird was geschenkt?
Das versetzt immer einmal wieder den einen oder anderen in grossen Stress.
Die Geschenkideen gehen aus, die Weihnachtsessen-Rezeptsuche hat begonnen, die Dekoration ist in die Jahre gekommen.
Advent ist heutzutage vieles, aber nicht besonders erholsam.
Und wie wird Advent in diesem Jahr, wenn aufgrund der aktuellen Situation viele Lichterketten nicht zum Leuchten kommen?
In der reformierten Stadtkirche soll es am 10. Dezember trotzdem hell werden.
Mit viel Kerzenschein, mit besinnlich-hoffnungsvollen Texten, sowie gemeinsam gesungenen Advents- und Weihnachtsliedern.
Einkehren, Eintauchen, Aufatmen, Auftanken und zum Abschluss ein Apéro und danach gestärkt in die kalte Dezembernacht hinausgehen.
Die Publikation dieser Anzeige wird ermöglicht durch GA Weissenstein GmbH.
Reformierte Stadtkirche Solothurn
Solothurn
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité