umoov logo
Loading ...

Laia Rica: Kaffee mit Zucker?


pièce

Was wissen wir wirklich über die Herkunft dieses exotischen Genussmittels?

Laia RiCa erzählt mit den Mitteln des Objekttheaters die Geschichte des Kaffeeanbaus und wie ihre eigene Lebensgeschichte untrennbar damit verbunden ist.

«Kaffee mit Zucker?» ist ein Stück zwischen Materialperformance und Dokumentartheater.

Die beiden Rohstoffe Kaffee und Zucker bestimmen in ihren unterschiedlichsten Aggregatzuständen die Bühne.

Von ihnen ausgehend verhandelt Laia RiCa die europäische Einwanderungsgeschichte in Mittelamerika und koloniale Kontinuitäten, die bis in die heutige Zeit fortleben.

Die Performerin ist in El Salvador und Deutschland aufgewachsen.

In der deutschen Schule in San Salvador erlebte sie, wie nachhaltig der koloniale Habitus bis in die Gegenwart hineinreicht.

Diese Erkenntnis sowie die persönliche Erfahrung des Aufwachsens zwischen zwei Kulturen bringt sie in das Stück mit ein und hinterfragt dabei Minderwertigkeits- und Überlegenheitsgefühle.

So entsteht aus Kaffeebohnen und Zuckerwatte, aus biografischem Material und historischen Quellen, aus Video-Fragmenten und Live-Musik eine bildstarke, inhaltlich dichte und sinnliche Inszenierung, die auf spielerische Weise die Frage danach stellt, wie wir mit unserem Wissen über globale Ungerechtigkeit umgehen.

In Zusammenarbeit mit Home Barista Aarau.

Künstlerische Leitung, Text & Spiel: Laia RiCa Dramaturgie und Aussenblick: Antonio Cerezo Live-Musik: Yahima Piedra Córdova Live-Video: Daniela del Pomar Künstlerische Mitarbeit: Leicy Valenzuela Bühnenbild: Marian Nketiah Lichtdesign: Vanessa Farfán Dramaturgische Beratung: Ruschka Steininger Produktionsassistenz: Rodrigo Zorzanelli Cavalcanti Deutsch (Übertitel auf Spanisch) | Ab 12 Jahren

Regulär: CHF 35.00 AHV: CHF 30.00 In Ausbildung/Legi/IV: CHF 20.00 Bühnenschaffende: CHF 15.00 Vorstellung 2.

Juni: Beitrag freiwillig
aarau info, Metzgergasse ...


Alte Reithalle


Aarau


SWITZERLAND


Le blog de umoov


Evénements et activités à proximité

Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff-Aarau
Gemüsemarkt Aarau
Reinhold Messner live "Nanga Parbat - mein Schicksalsberg"-Aarau
Scheibenschachen "Gärtliflohmi"-Aarau
Tanznacht40-Aarau
Auswahl 23-Aarau
4. Kammerkonzert – Schubert pur-Aarau
Stranger in the Village-Aarau
Aarauer Rüeblimärt
Der Moment vor dem Nachher – Jugendclub u16-Aarau
DAS ZELT: Young Artists - Best of Switzerland-Aarau
Streetfood Festival Aarau
Aarauer Chlausauszug
Marco Rima - "Ich weiss es nicht..."-Aarau
Aargau innovativ - 10. Jahresanlass des Hightech Zentrums Aargau-Aarau
Musig i de Altstadt-Aarau
Aarauer Altstadtlauf
DAS ZELT: Philipp Fankhauser – Heebie Jeebies Tour-Aarau
Aarauer Genusswanderung
DAS ZELT: Helga Schneider – Best Of-Aarau
Salsa Party-Aarau
Dark Sounds From Then To Now-Aarau
Öffentliche Altstadtführung-Aarau
Öffentliche Führung "Aarauer Beizen - Geschichte und Anekdoten"
Siegfried Kuhn – Einblicke in ein Leben als Pressefotograf-Aarau
Wunderwelt Wiese-Aarau
Sammlung 23-Aarau
cirqu‘9 – Festival für aktuelle Zirkuskunst-Aarau
Mia und Marlon – Kinder erzählen eine Stadt-Aarau
     
 
 




  •  
  • :
    :