Kammermusikfestival Frühlingserwachen Lucas Debargue Teil 3
attraction
Mit “unglaublichem Talent, künstlerischer Vision und kreativer Freiheit“ beeindruckte Lucas Debargue 2015 beim Internationalen Tchaikovsky Wettbewerb in Moskau Publikum, Jury und Journalisten, und wurde daraufhin mit dem begehrten Kritiker-Preis (Prize of Moscow Music Critics‘ Association) ausgezeichnet.
Heute ist Lucas Debargue mit Rezital-Programmen oder als Solist mit Orchester in den bedeutendsten Konzertsälen weltweit zu Gast, darunter: Berliner Philharmonie, Concertgebouw Amsterdam, Konzerthaus Wien, Theatre des Champs Elyse´es und Philharmonie in Paris, Wigmore Hall und Royal Festival Hall in London, Alte Oper Frankfurt, Kölner Philharmonie, Suntory Hall Tokyo, sowie in Konzerthäusern in Peking, Shanghai, Taipei, Seoul, in der legendären Grand Hall des Tchaikovsky Konservatoriums in Moskau, Mariinsky Concert Hall in St.
Petersburg und Carnegie Hall New York.
Auch tritt Degargue regelmäßig an Sommerfestivals auf, darunter La Roque d'Anthéron und das Verbier Festival.
Der junge Pianist, geboren 1990, fand auf recht ungewöhnliche Weise den Weg zum Erfolg: Zwar entdeckt er klassische Musik für sich im Alter von 10 Jahren, jedoch nährt er seine Leidenschaft und Neugierde vorerst durch verschiedene andere künstlerische und intellektuelle Erfahrungen, studiert intensiv Literatur und Philosophie.
Erst die Begegnung mit der berühmten Klavier-Lehrerin Rena Shereshevskaya bedeutet die entscheidende Kehrtwende: Dank ihrer Vision und Orientierungshilfe entschließt sich der junge Debarguedazu, sein Leben ganz der Musik zu widmen.
Als ein Künstler mit starker Integrität und kommunikativer Energie liebt es Lucas Debargue, sich und damit sein Klavierspiel durch Literatur, Malerei, Kino und Jazz zu inspirieren, und entwickelt dabei sehr persönliche Interpretationen eines sorgfältig gewählten Repertoires.
Obwohl das pianistische Kernrepertoire auch für Debargue fundamental ist, interessiert es ihn ebenso, die Musik ...
Singisen Saal
Muri Ag
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité