umoov logo
Loading ...

Gabriela Montero spielt Tschaikowsky


attraction

Es ist ein Ohrwurm, ein Paradepferd für titanische Pianisten und fingerflinke Tastenvirtuosinnen, und es ist sozusagen zum Inbegriff der Gattung Klavierkonzert überhaupt geworden ?

Tschaikowskys b-Moll-Klavierkonzert, sein erstes.

Alle andern Klavierkonzerte scheinen in seinem Schatten zu stehen, zumindest wenn es um die Beliebtheit beim Publikum geht.

Wobei das nicht immer so war: Tschaikowskys Freund Nikolaj Rubinstein, seinerseits ein gefeierter Pianist, fand das Konzert armselig und erachtete es gar als unspielbar.

Tschaikowsky war niedergeschlagen, wie er seiner Mäzenin schrieb: «Mein Konzert sei wertlos, die Passagen seien so bruchstückhaft, unzusammenhängend und armselig komponiert, dass es nicht einmal mit Verbesserungen getan sei.

Die Komposition selbst sei schlecht, trivial, vulgär.

» Dieses Verdikt hatte prekäre Folgen: Niemand in Russland wollte Tschaikowskys erstes Klavierkonzert zur Uraufführung bringen, sodass es erst einmal in die USA emigrieren musste, wo es schliesslich in Boston am 25.

Oktober 1875 unter des Komponisten Leitung erstmals erklang. Das Publikum war hingerissen.

Natürlich ärgerte sich Rubinstein über diesen Erfolg und über sein Fehlurteil?

und tat das einzig Richtige: Er lernte das Werk ebenfalls und trug es 1878 in Paris vor.

Von dort aus trat es seinen unvergleichlichen Siegeszug rund um die Welt an; es wurde zu dem am häufigsten eingespielten Klavierkonzert und wird darin bis heute von keinem anderen übertroffen.

Programm: Nikolai Nikolajewitsch Tscherepnin Prélude zu "La princesse lointaine" op.

4 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll, op.

23 Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68

CHF 85.00 / 70.00 / 50.00 / 30.00
Ticketkasse (MO–FR, 9.30–13.30 Uhr): Stadthaus Winterthur, Stadthausstrasse 4a, CH-8400 Winterthur, Tel.

+41 52 620 20 20, konzertkarten@musikkollegium.

ch ...


Stadthaus Winterthur


Winterthur


SWITZERLAND


Le blog de umoov


Evénements et activités à proximité

Telemann-Stravaganza mit Reinhard Goebel-Winterthur
Pablo Ferrández spielt Elgar-Winterthur
Goldberg-Variationen mit Mahan Esfahani-Winterthur
Mozart beim Concours Géza Anda-Winterthur
Kammermusik zu Auffahrt mit dem Winterthurer Streichquartett
Guaguancó - Kubanische Klänge im Stadthaus-Winterthur
Anu Tali - Von Norden nach Italien (öGP)-Winterthur
#TGIF - Meet Matthias Pintscher-Winterthur
Telemann-Kantaten mit Elisabeth Breuer-Winterthur
#TGIF - Meet Johanna Summer-Winterthur
Saariaho - La Passion de Simone-Winterthur
Wiener Johann Strauss Konzert Gala-Winterthur
Frühlingssinfonie-Winterthur
Exklusivkonzert - Club der 700-Winterthur
Neujahrskonzert mit Barbara Hannigan-Winterthur
Junge Solist*innen der ZHdK-Winterthur
Sergio Azzolini spielt Vivaldi (öGP)-Winterthur
Masterclass Sergio Azzolini-Winterthur
Barockmusik mit dem Winterthurer Streichquartett
Mahler Kindertotenlieder-Winterthur
Alu, Plastik und Altglas - Das Recycling Concerto-Winterthur
Dem Andenken eines Engels mit Leila Josefowicz (öGP)-Winterthur
Jean-Guihen Queyras spielt Bach-Winterthur
Sing mit!-Winterthur
Jan Willem de Vriend dirigiert Schumann-Winterthur
Mendelssohn mit Sir András Schiff-Winterthur
Musica Dolorosa mit Roberto González-Monjas-Winterthur
Neujahrskonzert WJSO - A Grand, Grand 150 Years-Winterthur
Kammermusik mit Barbara Hannigan-Winterthur
Musig, Gschichte und en Bär-Winterthur
     
 
 




  •  
  • :
    :