Focus Diversity. Was bedeutet Diversität im Museum?
sortie
Als Plattform für Reflexion und Debatte achten Museen auf die Vielfalt der Stimmen und Perspektiven und bemühen sich immer mehr, Diversität in ihrer Arbeit zu verankern.
Was bedeutet aber Diversität für die Kultur und für Museen?
Wie kann sie gedacht, umgesetzt und breit geteilt werden? Wo gibt es besonderen Bedarf?
Welche Herausforderungen stellt sie an Museen im Umgang mit ihren Sammlungen, Vermittlungsformaten und Narrativen und in ihrer Funktion als Ort des Dialogs und des Austausches?
Die Masterclass Focus Diversity. Was bedeutet Diversität im Museum?
ist eine gemeinsame Veranstaltung des Landesmuseums Zürich und des Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseums (MICR Genf).
Das Gespräch mit der franko-kanadischen Ökonomin und Feministin Rebecca Amsellem, der Diversity-Agentin und Kuratorin am Stadtmuseum Berlin Idil Efe, und Seraina Rohrer, Bereichsleiterin Innovation und Gesellschaft bei Pro Helvetia, geht einigen Herausforderungen der Diversität aus einer internationalen Perspektive nach.
Die Fokus Veranstaltung findet auf Englisch statt und wird von Denise Tonella, Direktorin des Schweizerischen Nationalmuseums, und Pascal Hufschmid, Direktor des MICR Genf, eingeleitet.
CHF 10.00 / 8.00 Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: Freier Eintritt
Reservation benötigt. Telefonnummer: +41 (0)44 218 66 00 E-Mail: reservationen@nationalmuseum.ch
Landesmuseum Zürich
Zürich
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité