umoov logo
Loading ...

Exklusivkonzert - Club der 700


féerie

Mozart und Salieri: eine filmreife Beziehung.

Sogar diejenigen, die wissen, dass Salieri seinen Kollegen Mozart nicht vergiftet hat, blicken auf die beiden unwillkürlich durch die Brille von Milos Formans «Amadeus»-Film.

Dort verzweifelt Salieri darob, dass ein junger Flegel wie Mozart so göttliche Musik zu schreiben vermag.

Die Sinfonie Nr. 6 wäre so ein Beispiel: Elf Jahre alt war Mozart da.

In Wirklichkeit scheint Salieri allerdings ein grosszügiger Mensch gewesen zu sein, der mit unverstellter Begeisterung Mozarts «Zauberflöte» besucht hat und später u.

a. als Förderer von Beethoven und Lehrer von Schubert hervorgetreten ist.

Einzig etwas sittenstreng soll er gewesen sein, religiös wie musikalisch.

Da verblüfft dann schon, wie sinnlich gerade die Bläserfarben in seiner D-Dur-Sinfonie «Il giorno onomastico» daherkommen!

Nichts eignet sich so gut dazu, unser Bild von Salieri zu korrigieren, wie seine Musik: Hauchzarte Streicherklänge gibt es da, aparte Bläsersätze, und im Finale sprüht auch der Witz, fast wie bei Haydn, aber doch ganz eigen.

Übrigens: Wessen «Namenstag» mit der Sinfonie gefeiert wurde, ist unbekannt.

Wahrscheinlich der eines Mäzens.

Wer Mitglied im «Club der 700» ist, darf die musikalische Ehrerbietung gerne auf sich selber beziehen.

Und falls nicht, darf man gerne Mitglied werden. Programm: Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr.

6 F-Dur, KV 43 Antonio Salieri Sinfonia "Il giorno onomastico"

Nur für Mitglieder "Club der 700"
Ticketkasse (MO–FR, 9.30–13.30 Uhr): Stadthaus Winterthur, Stadthausstrasse 4a, CH-8400 Winterthur, Tel.

+41 52 620 20 20, konzertkarten@musikkollegium.

ch Weitere Vorverkaufsstellen - Winterthur Tourismus, Hauptbahnhof, CH-8400 Winterthur - Ticket Corner, alle CH-Verkaufsstellen

Um 18.30 Uhr Türöffnung und Willkommensdrink. Im Anschluss an das Konzert Apéro riche ...


Stadthaus Winterthur


Winterthur


SWITZERLAND


Le blog de umoov


Evénements et activités à proximité

6. Genusswanderung Winterthur
Telemann-Stravaganza mit Reinhard Goebel-Winterthur
Pablo Ferrández spielt Elgar-Winterthur
Midi Musical: Horn-Trios-Winterthur
Goldberg-Variationen mit Mahan Esfahani-Winterthur
Mozart beim Concours Géza Anda-Winterthur
Kammermusik zu Auffahrt mit dem Winterthurer Streichquartett
Guaguancó - Kubanische Klänge im Stadthaus-Winterthur
Anu Tali - Von Norden nach Italien (öGP)-Winterthur
Sean Keane & Band-Winterthur
#TGIF - Meet Matthias Pintscher-Winterthur
Winterthurer Musikfestwochen
Telemann-Kantaten mit Elisabeth Breuer-Winterthur
Albanifest - Winterthurer Stadtfest der Vereine und Kulturen
#TGIF - Meet Johanna Summer-Winterthur
Saariaho - La Passion de Simone-Winterthur
Notre-Dame de Paris-Winterthur
Akram Khan Company - Jungle Book reimagined-Winterthur
Frühlingssinfonie-Winterthur
Matthias Pintscher dirigiert Wagner, Czernowin & Mozart-Winterthur
Junge Solist*innen der ZHdK-Winterthur
Sergio Azzolini spielt Vivaldi (öGP)-Winterthur
Masterclass Sergio Azzolini-Winterthur
Barockmusik mit dem Winterthurer Streichquartett
Alu, Plastik und Altglas - Das Recycling Concerto-Winterthur
Sing mit!-Winterthur
Jan Willem de Vriend dirigiert Schumann-Winterthur
Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte-Winterthur
Celtic Spring-Winterthur
     
 
 




  •  
  • :
    :