umoov logo
Loading ...

Esther Leupi und Judith Leupi – Tracing an imaginary line


évènement

Die Ausstellung im Nidwaldner Museum Winkelriedhaus stellt die unterschiedlichen künstlerischen Strategien der Luzerner Schwestern Esther Leupi und Judith Leupi in einen Dialog.

Sie spürt zarte Verbindungen und leise Reibungen auf und regt an, dem Ungewissen mit Leichtigkeit zu begegnen.

Esther Leupis Arbeiten auf Papier entstehen über lange Zeitspannen.

Die Farbaufträge, die sie übereinanderlegt, sind durchscheinend und lassen darunterliegende Schichten und Strukturen erkennbar.

So bilden ihre Werke immer auch die Schritte ihrer Entstehung ab.

Der sichtbare künstlerische Prozess – das Suchen, sich Annähern und Verwerfen – ist die Essenz ihres Schaffens.

Das Offene, nie Abgeschlossene verweist auf das Vergehen der Zeit und macht ihre Zeichnungen zu poetischen und fragilen Notationen.

Judith Leupi fängt mit der analogen Kamera unscheinbare, alltägliche Dinge ein.

Sie kopiert die Fotografien, zerschneidet sie und faltet daraus Objekte, die sie in Bühnenräumen inszeniert und wiederum fotografiert.

Virtuos springt sie hin und her zwischen dem Zwei- und dem Dreidimensionalen.

Mit Schalk und Präzision dekonstruiert sie die Wirklichkeit und erschafft Räume, in denen alle gewohnten Dimensionen verschoben sind.

Es gelingt ihr spielerisch, die Wahrnehmung gleichzeitig zu verunsichern und zu schärfen.

Biografien: Die Schwestern Esther Leupi (*1981) und Judith Leupi (*1983) sind in Uffikon, Kanton Luzern, aufgewachsen.

Esther Leupi studierte an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und arbeitet heute in Luzern und Werthenstein.

Judith Leupi absolvierte ihr Studium an der Hochschule der Künste Bern und an der Glasgow School of Art.

Sie lebt und arbeitet in Glasgow.

Die Künstlerinnen, die in verschiedenen Medien arbeiten, verfolgen eine rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland, konnten aber bis anhin erst ...


Nidwaldner Museum Winkelriedhaus


Stans


SWITZERLAND


Le blog de umoov


Evénements et activités à proximité

Stanser Wiänachtsmärcht
Festung Fürigen: 1941 bis heute - Ausnahmezustand und Alltag im Berg-Stansstad
Pillow Song Open Mic-Stans
Mitspiel hosted by Riverstones-Stans
Stanser Orgelmatineen
Sonnenaufgangsfahrten aufs Stanserhorn
Sternenfotografie Workshops-Stans
OldtimAIR Flugparade-Stans
Donnerstag-Abendfahrten-Stans
Theater, Theater!-Stans
Candle Light Dinner auf dem Stanserhorn
Ja, Nein, Weiss Nicht — Musterdemokratie Schweiz?-Stans
Muttertag auf dem Stanserhorn
1. August-Feier mit Höhenfeuer und Älplermagronenplausch-Stans
Yoga oder Pilates auf 1900 Meter über dem Alltag-Stans
Stanserhorn-Berglauf
Mutig, trotzig, selbstbestimmt - Nidwaldens Weg in die Moderne-Stans
Stanser Warenmarkt
Finissage: Thomas Heini, Jörg Niederberger-Stans
Trachtensonntag auf dem Stanserhorn
Öffentliche Führung im Festungsmuseum-Stansstad
Halbzeit: Thomas Heini, Jörg Niederberger-Stans
Nidwaldner GenussMarkt-Stans
Bircherix Stubete-Stans
Tankstelle Bühne 2023-Stans
Neil Enggist «I am the mountain»-Stans
Samichlaus-Umzug Stans
Thomas Heini, Jörg Niederberger - Zeichnung, Skulptur, Malerei-Stans
Ungleich-Stans
     
 
 




  •  
  • :
    :