Erasmus klingt!: Das Ohr von Erasmus
attraction
Werke berühmter Zeitgenossen von Erasmus, u.a.
Josquin Desprez, Jean Mouton, Sixtus Dietrich, Ludwig Senfl, Antoine de Févin, Nicolas Gombert und Thomas Stoltzer.
Lesung mit Ausschnitten aus «Lob der Torheit».
Mitwirkende: Huelgas Ensemble Paul van Nevel, Leitung Alain Claude Sulzer, Lesung Weitere Veranstaltungen zu «Lob der Torheit» und Philosophie: 15.30 Uhr - Stadtführung auf den Spuren von Erasmus durch die Basler Altstadt mit Martina Kuoni, Treffpunkt: Münster Basel, Pforte 17.00 Uhr - «Erasmus: Musikalische Spuren eines europäischen Lebens»: Ensemble Rubens rosa: Karin Weston und Matthieu Romanens (Gesang), Aliéonor Wolteche (Fidel), Mélina Perlein-Féliers (Harfe), Sara Maria Fantini (Laute), Werke von J.
Martini, L. Fogliano, A. Agricola, J. Hesdimois, A. Stringarius Patavis, Pfabinschwantz, J.D.
Prioris, Schmiedenhof – Historischer Zunftsaal 18.30 Uhr - Colloquium I: Öffentlicher Vortrag mit Prof.
Dr.
Maarten Hoenen (Universität Basel): «Lob der Torheit damals und heute», Schmiedenhof – Historischer Zunftsaal 20.00 Uhr - Konzerteinführung im Schiff der Kirche durch Studierende des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel, Peterskirche 14.09.2022, 10.00–13.00 Uhr - Laboratorium I: Paul van Nevel trifft die Studierenden des Konzerts Laboratorium klingt, Musik-Akademie, Studio Eckenstein
CHF 49.00
Telefonisch: 0900 585 887 (CHF 1.20/Min.
jeweils Mo–Fr 10.30–12.30 Uhr) Vorverkaufsstellen in Basel: Bider&Tanner / Stadtcasino Basel
Predigerkirche / Christkatholische Kirche
Basel
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité