Erasmus klingt!: Alcinas betörende Liebe
spectacle
Ouvertüre und Arien aus der Oper «Alcina» von Georg Friedrich Händel sowie Werke von Francesco Geminiani, Antonio Vivaldi und Baldassare Galuppi.
Lesung mit Ausschnitten aus «Lob der Torheit».
Mitwirkende: Magdalena Kožená, Mezzo-Sopran Venice Baroque Orchestra Alain Claude Sulzer, Lesung Weitere Veranstaltungen zu «Lob der Torheit» und Literatur-Geschichte: 15.30 Uhr - Stadtführung auf den Spuren von Erasmus durch die Basler Altstadt mit Martina Kuoni, Treffpunkt: Münster Basel, Pforte 17.00 Uhr - Konzert Laboratorium klingt III: «Du angenehme Nachtigall», Ensemble Corydon (Studierende der Schola Cantorum Basiliensis) mit Werken von R.
Keiser, J.F. Lampe, G.F. Händel, G. Fedeli, F. Gasparini und J.C.
Pepusch, Schmiedenhof, Historischer Zunftsaal 18.30 Uhr - Colloquium III «Lob der Torheit» - Literarische Betrachtungen mit Alain Claude Sulzer sowie den Gästen Dr.
phil.
Christine Christ-von Wedel und Tobias Roth, Schmiedenhof, Historischer Zunftsaal 20.00 Uhr - Konzerteinführung im Schiff der Kirche durch Studierende des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel, Peterskirche 16.09.2022, 10.00–13,00 Uhr - Laboratorium III: Magdalena Kožená trifft die Studierenden des Konzerts Laboratorium klingt III, Musik- und Kulturzentrum Don Bosco Basel, Heinz Holliger Auditorium
CHF 87.00 / 59.00 / 40.00
Telefonisch: 0900 585 887 (CHF 1.20/Min.
jeweils Mo–Fr 10.30–12.30 Uhr) Vorverkaufsstellen in Basel: Bider&Tanner / Stadtcasino Basel
Peterskirche Basel
Basel
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité