Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini (konzertant)
représentation
Blasorchester Musik Muri Karl Herzog (Leitung) Jolanda Steiner (Erzählerin) Nino Topadze Oswald, Sopran (Rosina) Corinne A.
Sutter, Sopran (Berta) Remy Burnens, Il Conte d’Almaviva (Tenor) Serafin Heusser, Bariton (Figaro) Philipp Scherer, Bass (Bartolo) Balduin Schneeberger, Bass (Basilio) Der Barbier von Sevilla Gioacchino Rossini / arr.
Lorenzo Pusceddu Das Werk ist Teil einer Reihe von Opern, die von Lorenzo Pusceddu transkribiert wurden und besteht aus einer Auswahl der berühmtesten Auszüge, zusammen mit der Stimme des Erzählers, der die ganze Geschichte erzählt, so dass die Handlung leicht zu verfolgen ist.
Die Oper dauert ungefähr zwei Stunden incl.
Pause, ist für Sänger und Blasorchester bestimmt und enthält auch die Ouvertüre.
Geschichte: Mit allen Mitteln der Kunst umwirbt Il Conte alias Graf Almaviva seine Angebetete Rosina und lässt nichts unversucht, um sie möglichst oft zu Gesicht zu bekommen.
Doch Doktor Bartolo, der Vormund Rosinas, bewacht sein schönes (und vor allem wohlhabendes) Mündel mit Argusaugen, denn auch er hat sich ebenso wie der Graf in den Kopf gesetzt, Rosina zu heiraten.
Mithilfe des schlauen und listenreichen Barbiers Figaro gelingt es dem Grafen, sich Zugang zu Bartolos Haus sowie zu Rosinas Herzen zu verschaffen – und sie schliesslich aus ihrem häuslichen Gefängnis zu befreien.
Musik Muri Die Musik Muri ist seit ihrer Gründung 1860 Teil des kulturellen Lebens im Freiamt.
Als junger und dynamischer Verein ist die Musik Muri bestrebt, die Blasmusik in der Region zu fördern.
Neben den traditionellen Frühlings- und Winterkonzerten realisiert das Blasorchester immer wieder besondere Projekte, wie 2003 die Aufführungen der "Carmina Burana für Soli, Chor und Blasorchester", 2004 "Peter und der Wolf", 2008 die Uraufführung von "mater aeterna" und 2010 "La Traviata".
Ebenso werden regelmässig professionelle Solisten aus dem In- und Ausland ...
Kloster Festsaal
Muri Ag
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité