Das Flüstern der Nachbarin. Wie Pflanzen kommunizieren
sortie
Alle Pflanzen kommunizieren mit Duftstoffen.
Sie warnen sich gegenseitig, senden SOS-Signale aus, locken gezielt Nützlinge an und koordinieren sogar ihr Verhalten.
Pflanzen lernen aus Erfahrungen und erinnern sich an vergangene Ereignisse.
Unter dem Boden bilden sie umfangreiche Netzsysteme aus Wurzeln und Pilzen, über die sie Nährstoffe und Informationen austauschen – ein «Internet der Pflanzengemeinschaften» in ungeahntem Ausmass.
Biologin und Autorin Florianne Koechlin reflektiert an der «Museumsbar» über diese kommunikativen Lebewesen, über das Beziehungsgeflecht der Natur, in das auch wir als Menschen eingebunden sind – und geht der Frage nach, welche Verantwortung wir den Pflanzen gegenüber haben.
Museumsbar. Wissen kompakt: Die Feierabend-Reihe im Museum.
BL: eine halbe Stunde in ein Thema eintauchen und anschliessend an der Museumsbar diskutieren.
Freier Eintritt, exkl. Konsumation
Barbetrieb bis 19.30 Uhr
Museum.BL
Liestal
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité