umoov logo
Loading ...

Barockmusik mit dem Winterthurer Streichquartett


attraction

«Ein Quatuor ist eigentlich der Probierstein eines ächten Contrapunctisten», schrieb Johann Joachim Quantz 1752.

Im Quartett also beweise sich die kompositorische Qualität.

Unter die Anforderungen zählt Quantz «einen harmonischen, guten Gesang» sowie das Ideal, dass «man nicht bemerken könne, ob diese oder jene Stimme den Vorzug hat».

Und «wenn eine Fuge vorkommt, so muss dieselbe nach allen Regeln meisterhaft, doch aber dabey schmackhaft ausgeführet seyn».

Joseph Haydns A-Dur-Streichquartett aus seinem op.

20 erfüllt all dies aufs Schönste; sogar eine kunstvolle Fuge gibt es im Finale.

Allerdings hatte Quantz mitnichten Haydn vor Augen, schrieb er doch zwanzig Jahre vor Haydn über das «Quatuor»!

Quantz denkt an die barocke Vorgeschichte des klassischen Quartetts, die es eben auch gibt.

Das Winterthurer Streichquartett, versiert in allen Stilen, beleuchtet diese Vorgeschichte: Etwa Bibers 1681 erschienene, noch fünfstimmige Sonaten und Muffats ein Jahr später veröffentlichte Concerti, die sich auch kammermusikalisch aufführen lassen, wie Muffat erklärt.

Schon näher am klassischen Quartett sind dann die Werke von Scarlatti und Goldberg.

Manche «schmackhafte Fuge», manch «guten Gesang» gibt es hier -- und einen spannenden Blick auf Haydns op.

20 als Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Das Winterthurer Streichquartett spielt auf dem "Stainer-Quartett", vier Instrumente des Tiroler Geigenbauers Jacobus Stainer (ca.

1617 - 1683).

Programm: Heinrich Ignaz Franz Biber Fidicinium sacro-profanum Georg Muffat Aus "Armonico Tributo": Sonata Nr.

3 A-Dur Johann Gottlieb Goldberg Sonata c-Moll PAUSE Alessandro Scarlatti Sonata a quattro Nr.

3 g-Moll Joseph Haydn Streichquartett A-Dur, op. 20/6, Hob III:36

CHF 45.00 Mitglieder gratis
Ticketkasse (MO–FR, 9.30–13.30 Uhr): Stadthaus Winterthur, Stadthausstrasse ...


Stadthaus Winterthur


Winterthur


SWITZERLAND


Le blog de umoov


Evénements et activités à proximité

6. Genusswanderung Winterthur
Telemann-Stravaganza mit Reinhard Goebel-Winterthur
Pablo Ferrández spielt Elgar-Winterthur
Midi Musical: Horn-Trios-Winterthur
Goldberg-Variationen mit Mahan Esfahani-Winterthur
Mozart beim Concours Géza Anda-Winterthur
Kammermusik zu Auffahrt mit dem Winterthurer Streichquartett
Guaguancó - Kubanische Klänge im Stadthaus-Winterthur
Anu Tali - Von Norden nach Italien (öGP)-Winterthur
Sean Keane & Band-Winterthur
#TGIF - Meet Matthias Pintscher-Winterthur
Winterthurer Musikfestwochen
Telemann-Kantaten mit Elisabeth Breuer-Winterthur
Albanifest - Winterthurer Stadtfest der Vereine und Kulturen
Saariaho - La Passion de Simone-Winterthur
Werther-Winterthur
Versteckt-Winterthur
Notre-Dame de Paris-Winterthur
Akram Khan Company - Jungle Book reimagined-Winterthur
Frühlingssinfonie-Winterthur
Matthias Pintscher dirigiert Wagner, Czernowin & Mozart-Winterthur
Junge Solist*innen der ZHdK-Winterthur
Sergio Azzolini spielt Vivaldi (öGP)-Winterthur
Masterclass Sergio Azzolini-Winterthur
Alu, Plastik und Altglas - Das Recycling Concerto-Winterthur
Sing mit!-Winterthur
Jan Willem de Vriend dirigiert Schumann-Winterthur
Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte-Winterthur
Celtic Spring-Winterthur
     
 
 




  •  
  • :
    :