umoov logo
Loading ...

Ballastpalast – Kinderclub u12


représentation

Sie sind immer da und überall, in der Wohnung, in der Schule, am Arbeitsplatz: Wir sind umgeben von Dingen.

Dinge, die uns unseren Alltag erleichtern.

Dinge, die zu nichts zu gebrauchen sind, aber die wir doch nicht wegwerfen können.

Dinge, die wir einander zum Geburtstag schenken. Dinge, die wir liebgewonnen haben.

Dinge, die wir nie beachten und sich mit der Zeit ansammeln.

Dinge, die unsere Geheimnisse, Wünsche und Sorgen hüten. Dinge, die in der Nacht zu Monstern werden.

Dinge, die ein Gefühl der Erleichterung hinterlassen, wenn wir sie loslassen.

Dinge, die wir vermissen. Dinge, die uns an Vergangenes erinnern: An Schönes und Trauriges zugleich.

Die Konsumgesellschaft wird moralisch verteufelt, ist aber nicht zu leugnen: Wir besitzen alle unendlich viele Gegenstände.

Zu unterscheiden, was mir und was anderen gehört, ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Kinder.

Aber bedeuten mir meine Dinge mehr als die Dinge von anderen?

Was macht einen Gegenstand überhaupt wertvoll, wie entwickle ich eine Beziehung zu ihm?

Und wann wächst ein Ding über seinen Zweck hinaus?

Mit dem u12 tauchen wir in die Welt der Dinge ein und begeben uns auf die Suche nach der Bedeutung.

Mit: Amelia Seraphina Bloem, Maja Elsener, Semina Fischer, Emilia Jenny, Greta Lorani, Zoe Müller-Rappard, Paula Oberle, Vera Pfeiffer, Clara Weber, Nora Wintermantel & Julia Wullschleger.

Leitung: Aline Stäheli. Assistenz: Lorena Cipriano. Oeil Extérieur: Sarah Freiermuth.

Technik & Produktion: Bühne Aarau. Schweizerdeutsch & Deutsch | Ab 8 Jahren

Regulär: CHF 25.00 AHV: CHF 20.00 In Ausbildung/Legi/IV/Bühnenschaffende: CHF 15.00 U16: CHF 10.00 Familienticket: CHF 35.00 (klein) / 55.00 (mittel) / 65.00 (gross)
aarau info, Metzgergasse 2, 5000 Aarau

Dauer: 45 Min.


Theater Tuchlaube


Aarau


SWITZERLAND


Le blog de umoov


Evénements et activités à proximité

Funk-Jazz Extravaganza-Aarau
Gemüsemarkt Aarau
Führung: Mit Magd und Nachtwächter durch die nächtlichen Gassen-Aarau
Reinhold Messner live "Nanga Parbat - mein Schicksalsberg"-Aarau
Cuban Spirit-Aarau
Klassik Sterne Aarau: Konzert 4 - Charlie Chaplin
Öffentliche Führung "Henkersbeil und Richterschwert"-Aarau
Camille Kaiser. Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2022-Aarau
Aarauer Rüeblimärt
Der Moment vor dem Nachher – Jugendclub u16-Aarau
Aarauer Chlausauszug
Marco Rima - "Ich weiss es nicht..."-Aarau
Aargau innovativ - 10. Jahresanlass des Hightech Zentrums Aargau-Aarau
Musig i de Altstadt-Aarau
In Dubio – Eine Gerichtsrecherche von Maria Ursprung-Aarau
Öffentliche Führung "Aarau - Stadt der schönen Giebel"
Aufgeweckte Kunst-Geschichten-Aarau
Öffentliche Altstadtführung-Aarau
Öffentliche Führung "Aarauer Beizen - Geschichte und Anekdoten"
Siegfried Kuhn – Einblicke in ein Leben als Pressefotograf-Aarau
«Wir und die Andern. Vom Vorurteil zum Rassismus»-Aarau
Sammlung 23-Aarau
Öffentliche Führung am Ostersamstag-Aarau
Kunst für Kleine-Aarau
Jazzaar Festival 2023 - Early Bird Ticket Rabatte bis 20. März!-Aarau
Verdi über Verdi. Das Leben des Meisters in Worten und Musik-Aarau
Deterministisches Chaos-Aarau
Offenes Atelier-Aarau
Öffentliche Stadtführungen Aarau
     
 
 




  •  
  • :
    :