Anna Göldi Museum – Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich
évènement
Das moderne, neu konzipierte Museum ist dem tragischen Schicksal der 1782 durch das Schwert hingerichteten Magd Anna Göldi gewidmet und zeichnet die Stationen ihres Lebens nach.
Im Zentrum der Ausstellung steht der unvergleichlich gut dokumentierte Prozess, namentlich die ausführlichen Folterprotokolle.
Darum herum werden die Besucherinnen und Besucher von einer Themeninsel zur anderen geführt: Hexenwahn, Netzwerk der Macht, Aufklärung, Publizistik, Erinnerungskultur, Rehabilitierung.
Mit einem vielfältigen, engagierten Programm greift das Museum aktuelle Themen auf - vorwiegend im Bereich der Menschenrechte - und spannt damit einen Bogen zur heutigen Zeit.
Hierfür stehen - nebst verschiedenen Einzelveranstaltungen - regelmässig bemerkenswerte Sonderausstellungen mit z.
T. international bekannten Kunst- und Kulturschaffenden auf dem Programm.
Beheimatet ist das Museum im historisch einmaligen und eindrücklichen Hänggiturm.
Wobei der Begriff «Turm» irreführend ist.
In Wirklichkeit ist der Ausstellungsraum ein riesiger, fantastischer, fast sakral anmutender Saal, in dem in der Blütezeit der Glarner Textilindustrie die bedruckten Stoffbahnen zum Trocknen aufgehängt wurden.
Das Museum befindet sich im Ortsteil Ennenda und ist zu Fuss von den beiden Bahnhöfen Glarus oder Ennenda in fünfzehn Minuten erreichbar.
Erwachsene: CHF 10.00 Kinder bis 16 Jahre: CHF 5.00 Kinder unter 6 Jahren gratis Kosten für Führungen je nach Gruppengrösse
Während der Wintermonate von Mitte November bis Ende März bleibt das Museum geschlossen.
Ausserhalb der Öffnungszeiten sind Besuche nach Vereinbarung möglich.
Anna Göldi Museum Ennenda
Ennenda
SWITZERLAND
Le blog de umoovEvénements et activités à proximité