umoov logo
Loading ...

Alex Silber. In die Zeit gefallen


évènement

Alex Silber gehört zur ersten Generation von Schweizer Kunstschaffenden, die multimedial, installativ und performativ arbeiten.

Seit Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit beschäftigt ihn der mediale Aspekt von Bildern und Texten.

Was können Bilder und was tun sie? Was macht ein Bild lebendig?

Das reflektierte Verhältnis zu visueller Information formte und macht Alex Silber in einer Welt, die vom Bildrausch und Bilderstürmern geprägt ist, zu einer Stimme der Gegenwart.

Ein grosser Teil seines Œuvres ist wenig bekannt, auch wenn wichtige öffentliche Sammlungen wie u.a.

das Kunstmuseum Basel oder das Kunstmuseum Luzern Werke besitzen.

Die Ausstellung gibt Einblick in das reichhaltige Schaffen mit exemplarischen Werken von über fünfzig Jahren bis heute.

Massgebend für die Auswahl und die Präsentation ist das Prinzip der Gegenüberstellung.

 Johannes Nilo schlägt Werke vor und Alex Silber antwortet auf die Auswahl mit Arbeiten seiner Wahl.

So bekommt die Ausstellung den Charakter eines Dialogs der Bilder.

Die für Alex Silbers Schaffen essentielle Frage nach der Bildsprache und ihre Auslegung nicht durch Text, sondern durch weitere Bilder, wird durch diesen Ansatz formal sichtbar gemacht.

Indem die Ausstellung einen Kontext zu weiter zurückliegenden Werken herstellt, der zu einem Überblick verhelfen soll, bedient sie sich der Form der Retrospektive.

Durch das kuratorische Prinzip der Gegenüberstellung und der Tatsache, dass ebenso jüngste Arbeiten gezeigt werden, wird die historisierende Tendenz der Rückschau vermieden.

Dieses Verfahren entspricht der Arbeitsweise von Alex Silber der letzten Jahre, in der das Werk auch zum Material seiner Arbeit geworden ist.

Als entgrenzte Retrospektive will sie Anlass zu einer kritischen Neubewertung geben.

Die Ausstellung wird von Johannes Nilo zusammen mit dem Team der Kunsthalle Palazzo, Michael ...


Kunsthalle Palazzo


Liestal


SWITZERLAND


Le blog de umoov


Evénements et activités à proximité

Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur-Liestal
Seidenband. Kapital, Kunst & Krise-Liestal
Dauerausstellung des DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseums-Liestal
Mike Müller - Erbsache-Liestal
Das Flüstern der Nachbarin. Wie Pflanzen kommunizieren-Liestal
Mein Museum: Ohren spitzen: Wer singt?-Liestal
Charles Lewinsky: Sein Sohn-Liestal
Liestal im Zweiten Weltkrieg
Pippo Pollina - Canzoni Segrete-Liestal
3 Jahre Theo erzählt - ein Kinderpodcast-Liestal
Mehrdad Zaeri: Im Entstehen begriffen-Liestal
Tierische Signale. Leuchtkäfer, Wildkatze und Waldkauz-Liestal
Claudio Zuccolini - Der Aufreger-Liestal
24. DichterInnen Slam: Im Dutzend besser-Liestal
Marius Bear im Trio-Liestal
Frölein Da Capo - Die Ein-Frau-Show-Liestal
Wyss & Knuth – Schön ist es auf der Welt zu sein!-Liestal
Auf der Suche nach dem Paradiesvogel-Liestal
SongwriterCircle mit Flavian Graber & seinen Freunden-Liestal
Christina Viragh: Montag bis Mittwoch-Liestal
charles nguela – r.e.s.p.e.c.t.-Liestal
Mirja Lanz: Sie flogen nachts-Liestal
David Helbock & Camille Bertault-Liestal
Elisabeth Hart & Rhaban Straumann – wollen Sie wippen?-Liestal
Dada Ante Portas - The Best of-Liestal
Über den Wolken-Liestal
Alex Silber – lesBAR-Liestal
Liestal ab 7.30 Uhr
Jazzfestival Basel: West African Jazz – Moussa Cissokho Trio-Liestal
     
 
 




  •  
  • :
    :