umoov logo
Loading ...

#TGIF - Meet Johanna Summer


attraction

«Standards» heissen im Jazz die Stücke, die als Vorlagen fürs Improvisieren dienen.

Meist sind das unvergängliche Broadway-Songs der Vergangenheit; «Klassiker» sozusagen.

Warum eigentlich nicht zu den klassischen Klassikern greifen?

Die Jazzpianistin Johanna Summer, noch keine dreissig Jahre alt, tut genau dies: Waren es auf ihrem Debut-Album die «Kinderszenen» von Robert Schumann, so bilden derzeit Stücke von Bach bis Ligeti die Ausgangspunkte ihrer Improvisationen.

Weil klassische Stücke aber anders gemacht sind als die üblichen Jazz-Standards, geht auch Summer anders vor: Sie greift sich da eine Melodie, dort eine Stimmung heraus, dreht und wendet ihr Material, legt ein Ostinato-Pattern darunter und lässt immer wieder das Original durchblitzen.

Ebenso originell wie virtuos ist das, und sorgt für Lob und Aufsehen in der Szene.

Wer in klassischen Gefilden zu Hause ist, spürt die «Resonanzen» der Vorlagen vielleicht besser heraus.

Wer alle Solo-Alben von Bill Evans bis Keith Jarrett im Regal stehen hat, kennt dafür die grosse Tradition, in die Summer sich einreiht.

Nötig ist beides nicht: Jazz- und Klassik-Fans kommen bei Summer gleichermassen auf ihre Kosten, live erst recht!

Johanna Summer Resonanzen

Unnummerierte Plätze: Eintritt frei Nummerierte Platzkarten: CHF 15.00
Ticketkasse (MO–FR, 9.30–13.30 Uhr): Stadthaus Winterthur, Stadthausstrasse 4a, CH-8400 Winterthur, Tel.

+41 52 620 20 20, konzertkarten@musikkollegium.

ch Weitere Vorverkaufsstellen - Winterthur Tourismus, Hauptbahnhof, CH-8400 Winterthur - Ticket Corner, alle CH-Verkaufsstellen

Türöffnung und Bar ab 17.30 Uhr


Stadthaus Winterthur


Winterthur


SWITZERLAND


Le blog de umoov


Evénements et activités à proximité

6. Genusswanderung Winterthur
Telemann-Stravaganza mit Reinhard Goebel-Winterthur
Pablo Ferrández spielt Elgar-Winterthur
Midi Musical: Horn-Trios-Winterthur
Goldberg-Variationen mit Mahan Esfahani-Winterthur
Mozart beim Concours Géza Anda-Winterthur
Kammermusik zu Auffahrt mit dem Winterthurer Streichquartett
Guaguancó - Kubanische Klänge im Stadthaus-Winterthur
Anu Tali - Von Norden nach Italien (öGP)-Winterthur
Sean Keane & Band-Winterthur
#TGIF - Meet Matthias Pintscher-Winterthur
Winterthurer Musikfestwochen
Telemann-Kantaten mit Elisabeth Breuer-Winterthur
Albanifest - Winterthurer Stadtfest der Vereine und Kulturen
Saariaho - La Passion de Simone-Winterthur
Werther-Winterthur
Notre-Dame de Paris-Winterthur
Akram Khan Company - Jungle Book reimagined-Winterthur
Frühlingssinfonie-Winterthur
Matthias Pintscher dirigiert Wagner, Czernowin & Mozart-Winterthur
Junge Solist*innen der ZHdK-Winterthur
Sergio Azzolini spielt Vivaldi (öGP)-Winterthur
Masterclass Sergio Azzolini-Winterthur
Barockmusik mit dem Winterthurer Streichquartett
Alu, Plastik und Altglas - Das Recycling Concerto-Winterthur
Sing mit!-Winterthur
Jan Willem de Vriend dirigiert Schumann-Winterthur
Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte-Winterthur
Celtic Spring-Winterthur
     
 
 




  •  
  • :
    :